Ich gebe Workshops und Webinare in verschiedenen Formaten
Vierstündige Angebote, eintägige Seminare
bis hin zu mehrtägigen Experimentier- und Lernräumen.
Schwerpunkt-Themen:
-
Empowerment – Was ich wirklich will!
-
Bitte Fehler machen! – Scheitern erlaubt
-
Einfach machen – Ein kreativer Mutmach-Workshop
-
Spielraum: Kreativität meets Meditation – Weil Leben mehr als Funktionieren ist
-
VUCA-Experiment – Spielerisch mit Nicht-Wissen und Unsicherheit umgehen und die eigene Zukunftskompetenz stärken
-
Fit für das Chaos! – Sich kreativ und effektiv aufstellen für New Work
-
Meiner Intuition vertrauen – Mich selbst coachen mit Journaling
-
Deep Talk for New Work – Was kann entstehen, wenn wir nichts wissen
-
Sprechen Sie mich an. Gemeinsam erarbeiten wir gern auch andere Themenakzente.
Meine Arbeit ist geprägt von unterschiedlichsten Schulen und Methoden, die ich in den letzten zwanzig Jahren schätzen gelernt habe. Wichtige Einflüsse sind die Theory U von Otto Scharmer, das Studium kontemplativer Praxiswege sowie Awareness-Practices, Embodiment-Techniken und systemische Ansätze. Ein zentrales Element – der Fokus auf Gruppenintelligenz und Resonanz – ist inspiriert durch Thomas Hübl. Nicht zuletzt bereichert meine eigene jahrzehntelange künstlerische Praxis meine Creative-Facilitation-Arbeit.