Monatsarchiv :

Oktober 2025

Digitaler Wandel

Digitaler Wandel 1788 1831 Kerstin Döring

1974 bin ich geboren. Aufgewachsen mit 3 Fernsehprogrammen, Massen von Büchern & Kassettenrekorder. Mix-Tapes vom Radio aufnehmen: Rec. drücken & Start.

MTV schauen als Teenie, Bravo lesen & im Flur meiner Eltern am olivgrünen Telefon mit Wählscheibe sitzen, durch eine gekringelte Schnur ans Telefon gefesselt. Stundenlange Telefonate mit Freundinnen – mitten im Flur.

Freunde trafen wir, indem man einen Zeitpunkt & Ort vereinbarte & dann dort auftauchte.

1996 schrieb ich im Studium meine erste Hausarbeit auf der Schreibmaschine meines Vaters. Tippfehler korrigierte ich mit Tippex.

1997 bekomme ich im Rechenzentrum der Uni Hildesheim eine Email-Adresse, nutze sie wenig.

1998 kaufe ich meinen ersten PC – ein graues Monstrum. Ein Freund richtet mir eine erste eigene Email-Adresse ein. Das Arbeiten am Rechner beginnt.

Es gibt plötzlich das Internet!

1998 habe ich zum ersten Mal einen Anrufbeantworter & bin aufgeregt, wenn jemand seine Stimme auf Band hinterläßt.

2002 bin ich in Neuseeland; ich rufe von Münzautomaten zu Hause an.

Wann ich mir zum ersten Mal ein Handy zulege, habe ich vergessen. 2003? Nokia.

2004 gebe ich erste Schreib-Seminare. Menschen schreiben mit Stift & Papier.

2007 bekomme ich meinen Sohn. Das I-Phone kommt auf den Markt.
Ich erinnere mich nicht, wann ich mein erstes Smartphone kaufe. Viele hatten schon eins, als ich noch keins besass.

2010 meine erste eigene Website.

In den 10er Jahren werde ich Social-Media-Fan, zum 2. Mal Mutter; ich liebe mein Smartphone.

Im März 2025 nutze ich das erste Mal ChatGPT.

Wenn ich lesen will, muss ich das Handy in ein anderes Zimmer legen.

Im Sept 2025 höre ich mir selbst erstaunt dabei zu, wie ich im Uni-Seminar – fast entschuldigend – eine Journaling-Sequenz ankündige:
„Wir schreiben 4 Minuten in ganzen Sätzen, also Ihr wißt, was ich meine? Die meisten schreiben ja nicht mehr, wegen KI, aber wir schreiben jetzt, also in ganzen Sätzen, Gedanken aus unserem Kopf fließen aufs Papier…“

Kurz fürchte ich, das Schreiben könnte abgeschafft worden sein. Dann bin ich froh: Die Studis schreiben.

Sept 2025: Ich höre zig KI-Podcasts & spreche mit meiner ChatGPT-App wie mit einem Menschen.

Foto circa 1998 😊

#DigitalerWandel #Digitalisierung #KIundMensch #ChatGPT #ZukunftDesSchreibens

Privacy Preferences

When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in the form of cookies. Here you can change your Privacy preferences. It is worth noting that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we are able to offer.

Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Meine Seite nutzt Cookies, um dir ein optimales Darstellung der Website zu bieten. Bitte stimme dem Gebrauch von Cookies zu. Weitere Informationen unter dem Menüpunkt Datenschutz. Vielen Dank!